Schon im Jahr 1985 machte unser Firmengründer Michael Hügen erste Erfahrungen mit dem Betonbohren, Betonsägen und hydraulischen Sprengen.
Damals arbeitete er noch in einem Großbetrieb. Schnell entdeckte er seine Leidenschaft für diesen Beruf, die ihn nicht mehr losließ. 1993 machte er sich schließlich selbstständig. Das war die Geburtsstunde unserer Firma Hydrautec. Die Firmierung Hydrautec bezieht sich übrigens auf den Einsatz von elektro-hydraulisch angetriebenen Gerätschaften. Heute haben wir fünf Mitarbeiter, die die Begeisterung für ihre Arbeit mit ihrem Chef teilen. Wir sind ein Kleinbetrieb mit einem super Betriebsklima. Herzlich willkommen bei uns!
Wir sind Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung. Für Kernbohrungen, Betonsägen oder Mauertrockenlegung sind wir Ihr zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner. Besonderen Wert legen wir neben der exakten, termingerechten Ausführung auf Sauberkeit. Nach einer ausführlichen Beratung suchen wir zusammen mit Ihnen nach der effektivsten und kostengünstigsten Lösung. Sprechen Sie uns an!
Küchenkontor NRW GmbH
Div. Öffnungen für Ablufttechnik
Mülheim an der Ruhr
Bilfinger Piping Technologies GmbH
Div. Bohrungen
Chemiepark Dormagen
Frahling GmbH und Co. KG Wohn und Gewerbebau
Div. Bohrarbeiten an allen Bauvorhaben
NRW
Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH
Unterschiedliche Bohrdurchmesser
Mülheim an der Ruhr
Elomech Elektroanlagen GmbH
Bohrdurchmesser 200mm
Herne
Krajinski Sanitär Heizung
Div. Bohrungen
Mülheim an der Ruhr
Vedder Klimatechnik
Div. Bohrungen auf immer neuen Baustellen
Haan
Thomas Boschmann projekt + planung
Div. Bohrungen
Düsseldorf
c.a. Clean Air GmbH
Div. Bohrungen
Kaarst
Mackscheidt Rohrleitungs- und Tiefbau GmbH
Kernbohrung für Mehrsparten
Oberhausen und Mülheim an der Ruhr
Rütgers Novares GmbH
Kernbohrung für Verrohrungen
Duisburg
Vedder Klimatechnik GmbH
Kernbohrungen bis Ø 800mm
Essen
Metallbau HML GmbH
Absturzsicherungen bohren
Schwimmoper Wuppertal
Caverion GmbH
Diverse Kernbohrungen
Sparkasse Leverkusen
Radio NRW
Bohrungen für Studioumbau
Oberhausen
Runkel Hochbau GmbH
Diverse Kernbohrungen
Logport Duisburg
Elomech Elektroanlagen GmbH
Div. Bohrungen/ Auskreisung Bodentanks
Ruhrgebiet
TF Klimatechnik GmbH
Diverse Bohrungen
Flughafen Düsseldorf
Von der Heidt GmbH
Div. Bohrungen bis Ø 900mm
Ruhrgebiet
SIB Schell GmbH
Kernbohrungen für Stahlanker
Herne
Windhoff Wassertechnik GmbH
Kernbohrungen bis Ø 500mm
Wuppertal Buchhofen
Areva Deutschland GmbH
Bohrarbeiten Pumpwerk / Trafostation
Dortmund
Hausmann
Kernbohrungen
Mülheim an der Ruhr
Schmidt Group
Kernbohrungen und Druchbrüche
Düsseldorf
Teco GmbH und Co. KG.
Ankerbohrungen
Hilden
Stadtwerke Essen
Diverse Bohrarbeiten
Essen
Ordnungsamt Mülheim an der Ruhr
Bohrungen für Kampfmittelräumdienst
Mülheim an der Ruhr
Bilfinger Piping Technologies GmbH
Kernbohrungen und schneiden in Pumpstation
Duisburg
Hoch und Klinkerbau Moczarski UG
Fensteröffnungen
Mülheim an der Ruhr
Geko Bau GmbH Essen
Div. Öffnungen für Lueg AG
Gelsenkirchen und Bochum
Andreas Hendel Fliesen & mehr aus Düsseldorf
Türöffnung schneiden
Solingen
Malerbetrieb Beckmann GmbH
Schneiden von diversen Türöffnungen
Duisburg
Bauunternehmer Peter Gries
Div. Wand- und Deckendurchbrüche
Essen
Collin KG
Umbau der Filiale Duisburg (Sägen)
Duisburg
Bido
Türöffnungen schneiden
Mülheim an der Ruhr
Möbelstadt Rück
Wandöffnungen bis 1,30m tief
Oberhausen
Schlosserei Seeger GmbH
Abschneiden diverser Balkone
gesamtes Ruhrgebiet
Stadt Meerbusch
Tür- und Deckendurchbrüche in Schulen
Meerbusch
Aspera Brauerei Riese GmbH
Schnitte für Bodensanierung
Mülheimer Hafen
Geko Bau GmbH
Abschneiden von Bodenplatten / Vordächern
Essen
Immokonzept 24 GmbH & Co.
Div. Fenster- und Türöffnungen schneiden
Flughafen Essen / Mülheim
PBW GmbH
Dachöffnung schneiden
Langenfeld
Bakelite
StB.- Öffnungen in div. Wänden
Duisburg
TTW GmbH
Tür- und Fensteröffnungen schneiden
Medienhafen Düsseldorf
Malerbetrieb Buers GmbH
Türöffnungen schneiden
Bochum
Galabau Jarek
Balkonkragplappen abschneiden
Essen
Allbau Essen
Schneiden von Wandöffnungen
Essen
PBW
Balkone abschneiden
Essen
Stauder Brauerei
Demontage einer Stb./MW Wand ( Sichtschutz)
Essen
Oberhösel Schuhe
Horizontalsperre
Mülheim an der Ruhr
Gutachterin Frau Hamich (GfO)
Horizontalsperre
Ruhrgebiet
Fam. Erkens
Horizontalsperre
Viersen
Fam. Flottmann
Horizontalsperre
Gevelsberg
WEG Duisburg
Horizontalsperre
Duisburg
Fam. Schulte Baumer
Horizontalsperre
Mülheim an der Ruhr
Betonsägen
Mit kreisrunden Sägeblättern schneiden wir auf zwangs- oder handgeführten Maschinen alle gängigen Baumaterialien.
Ähnlich wie beim Kernbohren ist das Betonsägen ein Schleif- und Zerspanungsprozess, der es uns ermöglicht, in nahezu allen Lagen zu arbeiten. Mit der Wandsäge machen wir Schnitte bis 70cm Tiefe, mit dem Fugenschneider bis 50cm. Eine Seilsäge schneidet Öffnungen sogar in mehrere Meter dicke Wände.
Wie funktioniert das Mauersägeverfahren?
Feuchte Mauern werden in der gesamten Mauerdicke horizontal aufgesägt. Das funktioniert bei Außen- und Innenmauern bis 1,30 m Mauerstärke.
Nächste Seite
In den Mauerschnitt wird eine unverrottbare und feuchtigkeitsresitente Kunststoffplatte eingesetzt. Diese Platte bildet eine widerstandsfähige Barriere und verhindert das Aufsteigen der Feuchtigkeit. Das darüberliegende Mauerwerk trocknet natürlich aus. Die ökologisch unbedenklichen Isolierplatten bestehen aus salz- und nitratbeständigem Polyäthylen. Sie haben eine Dicke von 2 mm und überlappen sich um 5 – 10 cm. Dies garantiert eine durchgehende Isolierung.
Nächste Seite
Nach dem Einsetzen der Isolierplatten werden hochdruckfeste Keilplatten aus Kunststoff zur Auflastübertragung in die verbleibende Schnitthöhe eingeschlagen. Damit werden die Isolierplatten in den Schnitt eingeklemmt und die Tragfähigkeit der Wand erhalten.
Nach dem Isolieren und Auskeilen des Schnittes verputzen wir die Schnittfugen. Die Schnittstelle ist wieder voll geschlossen und für Feuchtigkeit absolut undurchdringbar. Die so wirksam sanierten Mauern bieten besseren Wärmeschutz und erhöhen die Wohnqualität.
Wofür eignet sich das Mauersägeverfahren?
Unser Verfahren eignet sich für Häuser mit und ohne Keller. Bei unterkellerten Häusern ist der Schnitt auch von der Innenseite her möglich. Aufgraben ist daher in vielen Fällen nicht nötig.
Wieso Hydrautec?
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unseren spezialisierten Mitarbeiten. Unser Mauersägeverfahren ist ökologisch unbedenklich, da keine Chemikalien eingesetzt werden.
Wir arbeiten mit sehr leisen Maschinen, die kaum Staub verursachen und in der Regel keine Kühlmittel benötigen. Das Mauersägen ist vollkommen erschütterungsfrei.
Das schont nicht nur die Bausubstanz, sondern auch Sie, die Bewohner des Hauses. Und – die Kosten sind überschaubar.
Interessiert? Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin. Wir kommen zu Ihnen und erstellen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag, selbstverständlich kostenlos.
Tragen Sie sich hier ein, damit Sie von uns schnellstmöglich kontaktiert werden.
Hiermit bestätige ich, dass ich für mich relevante E-Mails bekomme und akzeptiere die Datenschutzerklärung von hydrautec.de.